Post teilen

Schon wieder Geburtstag? Manche finden es lustig, 70 zu feiern, andere hören nach 40 auf zu zählen. Aber der 30. Geburtstag *muss* gefeiert werden! Egal, ob du noch eine Weile an deinem wilden 20er-Leben festhalten oder den Sprung ins Erwachsenenleben wagen willst, es gibt ein Party-Thema für dich. Instavites gibt dir Tipps für die Geburtstagseinladung.
Alle oder nur einige einladen? Reichen Wohnzimmer und Garten aus? Was passiert, wenn es regnet? Ist es besser, einen Raum zu mieten? Die Location hängt von den Partyplänen ab: die Party des Jahrhunderts oder ein intimeres Event? Der wirklich schwierige Teil beginnt mit der Gästeliste. Wenn du erst einmal anfängst, alle Namen aufzuschreiben, ist es unmöglich, damit aufzuhören.
Entscheide dich für ein Thema. Man wird nur einmal 30. Vergiss nicht, das Thema auf der Einladungskarte anzugeben. Hier sind ein paar Vorschläge: Die 70er. Schlaghosen. Disco. Ein grünes Hemd mit offenen Knöpfen. Vergiss nicht, dem DJ mitzuteilen, was erwartet wird. Wenn Britney Spears nicht funktioniert, vergiss Millennium und versuch's mit Atomic Swing. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Harmonie. Alle Details der Geburtstagsfeier sollten zum Thema passen. Ein Lieblingsfilm: Aber wähl nicht Chungking Express. Wähl einen Film, den jeder kennt. Pulp Fiction und The Matrix sind normalerweise eine sichere Wahl. Saturday Night Fever kann nicht schiefgehen, und die Musik gibt's umsonst.
Bezogen auf die Geografie: Kingston inspiriert einen Look, München einen anderen. Kuba kann die perfekte Ausrede sein, um die ganze Nacht Reggaeton zu spielen. *Der Ort des Themas* ist ein guter Trick, um deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Okay, Datum, Ort und Thema stehen fest. Aber geht es beim Geburtstagfeiern nicht auch um all die Geschenke, die man sich wünschen kann? Das beste Geschenk ist eine unvergessliche Party, aber wenn du einen Tipp geben willst, wünsch dir ein wirklich edles Passetui und erwähne ein paar Traumziele. Oder:
* Ein neuer Lebensabschnitt. Neue Düfte. Nutze die Gelegenheit, dir ein extra teures Parfüm zu wünschen. Sprüh es auf, bevor die Party zu Ende ist.
* Auf der Geburtstagseinladung kannst du dezent auf ein paar Interessen hinweisen. Und dass die Golfschläger alt sind.
* Ein Gemälde eines Lieblingskünstlers. Poster sind was für unter 30-Jährige.
Lily – Unser liebstes Geburtstagskind (und Stammkundin)
Es war ein sonniger Tag in der Kleinstadt Sunnyvale, und die junge Emily freute sich sehnsüchtig auf ihre bevorstehende Geburtstagsfeier. Sie hatte sie wochenlang geplant und wollte sicherstellen, dass ihre Freunde die beste Zeit überhaupt hatten.
Als sie sich hinsetzte, um ihre Geburtstagseinladungen zu entwerfen, wurde Emily klar, dass sie etwas anders machen wollte. Sie wollte, dass ihre Einladungen kreativ, lustig sind und das Thema ihrer Party widerspiegeln.
Emilys Mutter schlug vor, die Einladungen selbst zu gestalten, mit Recyclingmaterialien und etwas Fantasie. Emily war begeistert von der Idee, und sie machten sich sofort an die Arbeit.
Mit Pappe, Farbe und Glitzer kreierten sie wunderschöne Einladungen, die wie Mini-Schatzkarten aussahen. Jede Einladung hatte ein anderes Design und wurde mit dem Namen des Empfängers und einer kleinen Nachricht personalisiert.
Als Emily die Einladungen an ihre Freunde verteilte, konnte sie sehen, wie ihre Begeisterung und Vorfreude wuchsen. Sie liebten die einzigartige und persönliche Note und konnten es kaum erwarten zu sehen, was Emily für sie vorbereitet hatte.
Am Tag der Party hatte sich Emilys Garten in ein magisches Wunderland verwandelt. Das Thema war „Piraten und Meerjungfrauen“, und alles, von der Dekoration bis zu den Aktivitäten, spiegelte dies wider.
Als ihre Freunde ankamen, verteilte Emily spezielle Piratenhüte und Meerjungfrauenschwänze, die sie während der Party tragen konnten. Sie bekamen auch besondere Schatzkarten, denen sie folgen mussten, um versteckte Schätze im Garten zu finden.
Die Party war ein riesiger Erfolg, und alle hatten viel Spaß bei Spielen wie „Plank laufen“ und „Finde die Meerjungfrauenperlen“. Es gab sogar eine besondere Schatztruhe voller Leckereien und Süßigkeiten, die Emily für ihre Gäste vorbereitet hatte.
Als die Party zu Ende ging, versammelten sich Emily und ihre Freunde um den Tisch, um den leckeren Kuchen zu essen, den ihre Mutter gebacken hatte. Der Kuchen hatte die Form eines Piratenschiffs, komplett mit Segeln, Kanonen und sogar einer Schatztruhe.
Als Emily die Kerzen ausblies und sich etwas wünschte, wusste sie, dass dies die beste Geburtstagsfeier war, die sie je gefeiert hatte. Sie hatte nicht nur ein lustiges und unvergessliches Erlebnis für ihre Freunde geschaffen, sondern es auch auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise geschafft.
Nach der Party erhielt Emilys Mutter zahlreiche Komplimente für die Einladungen. Die Leute liebten die einzigartige und persönliche Note, und viele fragten sie sogar nach Tipps, wie sie ihre eigenen Einladungen zu Hause gestalten könnten.
Letztendlich war Emilys Geburtstagsfeier nicht nur ein lustiges und unvergessliches Erlebnis für sie und ihre Freunde, sondern sie hatte auch dazu beigetragen, andere zu inspirieren, bei ihren eigenen Feiern kreativer und umweltbewusster zu sein.
Wenn du also eine Geburtstagsfeier planst und sie einzigartig und besonders machen möchtest, solltest du in Erwägung ziehen, deine eigenen Einladungen mit Recyclingmaterialien und etwas Fantasie zu gestalten. Deine Gäste werden die persönliche Note lieben, und du wirst ein gutes Gefühl dabei haben, deinen Beitrag zum Schutz unseres Planeten geleistet zu haben.
Das Wichtigste zum Schluss: Sorge dafür, dass alle kommen Die Geburtstagseinladung garantiert, dass niemand absagt. Die Save-the-Date-Karte eignet sich auch für Geburtstagsfeiern. Verschicke sie rechtzeitig, solange die Terminkalender der Leute noch leer sind. Versende die Einladungskarte online oder auf Papier Online ist optimal für die Umwelt, aber der Druck auf umweltzertifiziertem Papier steht dem kaum nach. Denk über Design, Wortwahl und Schriftart nach. Die Details machen die Einladung aus. Vergiss nicht, Folgendes anzugeben: * Der Name der Person, die du einlädst * Ort, Datum und Uhrzeit * Worum es in der Einladung geht * Wer einlädt * Kleidung * RSVP-Details (die im Online-Geburtstagseinladungsdienst enthalten sind)